Abitur am SGG: Zeugnisse für Persönlichkeiten
Generalistische Pflege: Neue Herausforderungen sind wunderbare Gelegenheiten...
Erzieher*innen: Auf steinigem Weg zum Ziel
Vollzeitbereich (AVdual, 2BFS, 1BK2P): Klein aber fein...
30 Jahre „Einführung ins Handpuppenspiel“
mit Christoph Frank und seiner Zauberbühne Rottweil
Bericht
Bericht über die Angebote der ALS
Bericht zum 1. Treffen an der ALS
"Auf echte Frauenpower folgt das Rugby-As"
(Bericht im Schwarzwälder Boten, 20.07.2022)
Sozialwissenschaftiches Gymnasium:
„Werd ich zum Augenblicke sagen: Verweile doch! Du bist so schön!“
Fachschule für Organisation und Führung:
„Alle Stürme überstanden, alle scharfen Klippen umsegelt!"
(Alten-)Pflege:
„Es gibt Berge, über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter."
Erzieher*innen:
„Verschiedene Wege führen zum Ziel"
Kooperation Deutsche Schule Shanghai:
„Was hoffnungsfroh begann, schien plötzlich unerreichbar"
Vollzeitbereich:
„Stolz auf erbrachte Leistungen"
Einführung ins Handpuppenspiel:
„Hier kommt Nicke Bär..." (Bericht)
Internationales Bankenplanspiel Schulbanker:
Wirtschaftslehre im SGG mal anders (Bericht)
Chemie-Olympiade:
Schüler der ALS beteiligt sich erfolgreich am Auswahlverfahren (Bericht)
"Follow your Dreams": Neue Ausstellung der Erzieher*innenklasse im Nagolder Steinhaus inspiriert zum Träumen (Bericht im SchwaBo)
Kinästhetik-Kurs an der Annemarie-Lindner-Schule:
"Pflegebedürftige gezielt bewegen"
Abteilung Sozialpädagogik trifft sich zur jährlichen Klausurtagung:
"Qualitätssicherung ist selbstverständlich"
Ein Tag für die Lehrergesundheit an der Annemarie-Lindner-Schule Nagold:
"Was Kartoffelschneiden mit Achtsamkeit zu tun hat"
Pflegeschulen im Landkreis Calw arbeiten zusammen:
"Neue Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau"
"Plötzlich um Jahrzehnte gealtert" -
Kreisseniorenrat Calw übergibt Alterssimulationsanzüge an Berufsfachschule für Pflege
- Abschluss Berufsfachschule: Der Krise getrotzt
- 1BK2P-Abschlussfeier: Anders als gedacht
- Erzieher*innen-Abschlussfeiern in Corona-Zeiten
- SGGS: Ein ganz spezielles Abitur
- Zeugnisübergabe an die FOF2: Bereit für neue Aufgaben
- Abschluss an der Berufsfachschule für Altenpflege:
Neue Fachkräfte in besonderen Zeiten